Sie sind an einem Job als Testmanager interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Testmanager-Stelle zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach Testmanager-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung Testmanager
Der Testmanager entwickelt Konzepte. Er koordiniert und kontrolliert des Weiteren die gesamten Testaktivitäten innerhalb eines Unternehmens.
Insbesondere komplexe IT-Systeme und Software-Programme werden vor der Markteinführung in aufwendigen Verfahren getestet. Der Testmanager ist dabei für die Planung, Steuerung und Auswertung der durchgeführten Produkttests verantwortlich. Dabei bildet der Mitarbeiter eine wichtige Schnittstelle zwischen Testabteilung und Entwicklung. Er informiert das Management und die Kunden über die erzielten Ergebnisse in Bezug auf Fortschritte und Qualität. Zu den weiteren Aufgaben gehört aber auch das Überprüfen von Zwischenergebnissen oder das Durchführen von Risikoanalysen.
Im Rahmen der Planung legt der Testmanager gemeinsam mit der Entwicklungsabteilung die jeweiligen Testkriterien fest und entwickelt hierfür eine entsprechende Testumgebung. Zudem wählt er die für die einzelnen Tests am besten geeigneten Testwerkzeuge. Er überwacht und steuert die einzelnen Testaktivitäten und bereitet anschließend die erzielten Ergebnisse auf. Diese muss er dem Management sowie den Entwicklungsabteilungen präsentieren. Der Bericht enthält Hinweise auf vorhandene Fehler und Abweichungen sowie Ratschläge zu möglichen Verbesserungen.
Testmanager bei IT-Unternehmen benötigen stets fundierte Kenntnisse und nach Möglichkeit auch ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Zudem sollte der Bewerber über entsprechende Erfahrungen in der Durchführung von Produkttests besitzen. Da der Testmanager die fachliche Leitung übernimmt, werden zudem gute Führungsqualitäten benötigt.
Zum Job und den typischen Aufgaben eines Testmanagers gehören
- Planung, Koordination und Kontrolle der verschiedenen Testaktivitäten
- Entwicklung und Festlegung der geeigneten Testmethoden und Testwerkzeuge
- Fachliche Leitung und Steuerung des Testteams
- Dokumentation der Testaktivitäten und Aufbereitung der Ergebnisse
- Definition und Überwachung von Qualitätszielen