Sie sind an einem Job als Technischer Leiter interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Stelle als Technischer Leiter zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach Jobs als Technischer Leiter oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung technischer Leiter
Der technische Leiter plant und überwacht den technischen Betriebsablauf in einem Unternehmen und organisiert dort den Einsatz von Personal und technischen Einrichtungen.
Der technische Leiter ist für einen reibungslosen Ablauf der technischen Prozesse in einem Unternehmen verantwortlich. Er überwacht den Betriebsablauf und plant den Einsatz von Mitarbeitern und Material. Auch die Erstellung von Not- und Ausfallplänen gehört zu den Aufgaben eines technischen Leiters. Sehr oft ist der Mitarbeiter zudem zumindest in Teilbereichen für Materialbeschaffung und Disposition zuständig.
Mit einer langjährigen Berufserfahrung können auch Personen ohne abgeschlossenes Studium zum technischen Leiter aufsteigen. Da fast in allen Unternehmen technische Prozesse genutzt werden, gibt es sehr viele Tätigkeitsbereiche für die Position des technischen Leiters. Eine hohe Leistungsbereitschaft sowie eine gute Mitarbeiterführung sind wichtige Voraussetzungen für seine Arbeit.
Zum Job und den typischen Aufgaben eines technischen Leiters gehören
Die genauen Aufgaben des technischen Leiters hängen immer vom jeweiligen Unternehmen ab. Unter anderem analysieren die in diesem Bereich tätigen Mitarbeiter die verschiedenen technischen Prozesse und entwickeln Lösungen, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der verwendeten Anlagen zu erhöhen. In der Regel führt der technische Leiter ein Team von Mitarbeitern und übernimmt dabei unter anderem die Schicht- und Einsatzplanung. Er erstellt Überwachungs- und Wartungspläne und sorgt bei Störungen für eine schnelle Fehlerbeseitigung. Vor der Installation von neuen Anlagen führt der technische Leiter eine genaue Bedarfsplanung durch und wirkt auch als Berater bei der Beschaffung neuer Anlagen mit.