Sie sind an einem Job als Systemtechniker interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Systemtechniker-Stelle zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach Systemtechniker-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung Systemtechniker
Der Systemtechniker beschäftigt sich mit der Funktionalität verschiedener Hardwarekomponenten. In diesem Bereich ist er vor allem für die systemorientierte Installation, Wartung und Planung zuständig.
Der Systemtechniker setzt sich sowohl für die Wartung als auch für die Installation neuer Systeme und Komponenten aus dem Hardware-Umfeld ein. Er ist daran beteiligt, neue Anlagen oder Systeme zu planen.
Der Systemtechniker verantwortet die komplette IT-Infrastruktur im Hardwarebereich. In diesem Zusammenhang plant, organisiert und führt er Projekte eigenständig durch. Außerdem kümmert er sich auch um den Anwender. Er ist für die Annahme aller Support-Anfragen zuständig und schult die Anwender entsprechend, wenn es um die Nutzung neuer Komponenten geht. Damit alle Fehler und Schritte im Zuge der Störungsbehebung nachvollzogen und nachträglich bearbeitet werden können, zählt auch die Erstellung von umfassenden Dokumentationen zu den Aufgaben des Systemtechnikers.
Zum Job und den typischen Aufgaben eines Systemtechnikers gehören
Für die Position des Systemtechnikers wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation erwartet. Erste Berufserfahrungen im Support und in der Anwenderberatung sollten ebenfalls vorhanden sein. Der Mitarbeiter sollte sich weiterhin nicht nur im Hardware-, sondern auch im Softwareumfeld gut auskennen. Darüber hinaus sollte er den Umgang mit Betriebssystemen, Serverlandschaften und Datenbanken beherrschen.
Darüber hinaus sollte der Mitarbeiter Kenntnisse im Bereich Datensicherung und Erstellung von Back-up-Lösungen vorweisen können.