Sie sind an einem Job als PL/SQL-Entwickler interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine PL/SQL-Entwickler-Stelle zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach PL/SQL-Entwickler-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung PL/SQL-Entwicklers
Zu den Aufgaben des PL/SQL-Entwicklers gehört die Entwicklung von kreativen und nachhaltigen Software-Lösungen. Dazu kommen Konzeption, Design und Realisierung von Datenbankprozessen. PL/SQL-Entwickler werden von Unternehmen benötigt, die Oracle-Datenbanken nutzen.
PL/SQL-Mitarbeiter entwickeln und programmieren individuelle Softwareprogramme in der Programmiersprache PL/SQL nach Bedarf des Kunden und unterstützen diese bei der Planung. Außerdem entwerfen, implementieren und testen die Entwickler Datenbankalgorithmen. Zu den grundlegenden Aufgaben eines PL/SQL-Entwicklers gehört die Analyse von bereits bestehenden Projekten. Diese werden auf mögliche Fehler oder Schwachstellen hin untersucht und individuelle Verbesserungsmöglichkeiten erarbeitet. Sofern sich die Anforderungen an die Software ändern, führt der Entwickler die benötigten Änderungen durch und passt die Programme entsprechenden an den neuen Bedarf an. Daneben werden PL/SQL-Entwickler auch im Kundenservice und Anwendersupport eingesetzt.
Zum Job und den typischen Aufgaben eines PL/SQL-Entwicklers gehören
- Konzeption, Design und Realisierung von Datenbankprozessen
- Performanceanalyse, -tuning und -monitoring der Oracle-Datenbank
- Planung und Entwicklung von individuellen Software-Lösungen
- Fehleranalyse von bestehenden Projekten
- Erstellung und Erweiterung von bestehenden Datenbankarchitekturen und -modellen
- Vorbereitung, Unterstützung und Durchführung von Prozesstests
- Kunden- und Anwendersupport
Arbeitgeber erwarten von PL/SQL-Entwicklern langjährige Erfahrung in unterschiedlichen IT-Projekten. Fehlende Qualifikationen können häufig in internen Schulungen erworben werden.