Sie sind an einem Job als Softwaretester interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Softwaretester-Stelle zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach Softwaretester-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung Softwaretester
Softwaretester entwickeln Konzepte und Richtlinien und sorgen bereits während der Entwicklung dafür, dass die geplanten Anwendungen gültigen Qualitätsstandards entsprechen.
Softwaretester überprüfen neue Anwendungen von Beginn an und testen, ob sich das Konzept in der Praxis umsetzen lässt. Anschließend begleiten sie in enger Zusammenarbeit mit Entwicklern und dem Kunden den gesamten Entstehungsprozess.
Der Softwaretester ist für Modul-, Integrations- und Systemtests zuständig. Aufgrund der immer komplexer gestalteten Anwendungen werden die Testmethoden verstärkt automatisiert und standardisiert. Diesen wachsenden Anforderungen begegnet der Softwaretester mit seinem Fachwissen.
Zum Job und den typischen Aufgaben eines Softwaretesters gehören
- Durchführung von Softwaretests im Rahmen der Qualitätssicherung
- Spezifizierung von Testfällen
- Durchlaufen vorgefertigter Tests
- Mitarbeit bei der Realisierung von IT-Projekten
- Dokumentation im Bereich der Qualitätssicherung
- Aufbau und Erweiterung von individuellen Testsystemen
- Unterstützung der Entwickler
Einige Arbeitgeber erwarten von einem Softwaretester ein entsprechendes Zertifikat. In vielen Unternehmen kommen aber auch Quereinsteiger zum Einsatz.