Serveradministrator Linux/Windows (w/m/d)

Sie sind an einem Job als Serveradministrator Linux/Windows interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Stelle als Serveradministrator Linux/Windows zu besetzen?

Suchen Sie direkt nach Serveradministrator-Jobs für Linux/Windows oder fragen Sie hier Personal an.

 

Jobbeschreibung Serveradministrator Linux/Windows

Der Serveradministrator Linux/Windows kümmert sich um die Funktionsfähigkeit der Server in seinem Unternehmen. Er bringt Kenntnisse in den Betriebssystemen Linux und Windows mit.

Der Serveradministrator Linux/Windows sorgt für den reibungslosen Betrieb der Server in einem Unternehmen: Zu den Aufgaben des Serveradministrators Linux/Windows gehört die Pflege, Wartung und Umstrukturierung von komplexen Serverlandschaften. Er verfügt auch über Programmierkenntnisse, um spezifische Anforderungen realisieren zu können.

Das Beheben von Störungen des Betriebssystems und administrativen Aufgaben fallen darüber hinaus in den Bereich des Serveradministrators Linux/Windows. Er überwacht die Funktionsweise von Serversystemen und reagiert schnell auf Fehler oder Störungen. Dabei arbeitet er eng mit den unterschiedlichen Support-Ebenen des Unternehmens zusammen. Außerdem analysiert er Anforderungen und Fehler und fertigt darüber umfassende Dokumentationen an. Zusätzlich steuert und verwaltet er häufig die Zugriffsrechte.

Zum Job und den typischen Aufgaben eines Serviceadministrators Linux/Windows gehören

  • Überwachung und Pflege von komplexen Serverlandschaften
  • Optimierung der Anwendungen und Schnittstellen
  • Sicherer Umgang mit den Betriebssystemen Linux und Windows
  • Erstellung von Dokumentationen zur Fehlerbehebung
  • Erarbeitung von Konzepten und Strategien für die Störungsbehebung
  • Enge Zusammenarbeit mit den einzelnen Support-Ebenen im Unternehmen
  • Definition von Zugriffsrechten
  • Implementierung und Integration neuer Module, Applikationen und Funktionen in bestehende Serversysteme