Sie sind an einem Job als IT-Bereichsleiter interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine IT-Bereichsleiter-Stelle zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach IT-Bereichsleiter-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung IT-Bereichsleiter
Ein IT-Bereichsleiter sorgt dafür, dass alle Arbeitsprozesse in seiner Abteilung ordnungsgemäß ablaufen. Er trägt dabei die Verantwortung für das Team in der jeweiligen Abteilung.
Der IT-Bereichsleiter übernimmt die Verantwortung für einen Fachbereich der IT-Abteilung eines Unternehmens. So können ihm zum Beispiel alle Mitarbeiter im Bereich Softwareentwicklung unterstehen. Er kann jedoch auch das Team im Bereich Support anleiten.
Zum Job und den typischen Aufgaben eines IT-Bereichsleiters gehören
Der IT-Bereichsleiter ist für die Analyse, Optimierung und die strategische Weiterentwicklung der unternehmensweiten IT-Geschäftsprozesse verantwortlich. Er übernimmt dabei nicht nur eine Kontrollfunktion, sondern fungiert vielmehr auch als Ansprechpartner für alle Mitarbeiter seiner Abteilung bei eventuell auftretenden Problemen.
Darüber hinaus unterbreiten IT-Bereichsleiter ihren Mitarbeitern auch Verbesserungsvorschläge und unterstützen ihr Team bei der Umsetzung der jeweiligen Vorschläge.
Auch mit den potenziellen Kunden eines Unternehmens steht der IT-Bereichsleiter in Kontakt. So nimmt er Anfragen und neue Projekte an und ist maßgeblich an Planung und Durchführung dieser beteiligt.
Viele Arbeitgeber legen Wert darauf, dass der Mitarbeiter im IT-Bereich geschult ist oder entsprechende Berufserfahrungen mitbringen kann. Ein Studium der Informatik ist nicht verpflichtend, jedoch wünschenswert. Weiterhin sollte der Mitarbeiter Führungsqualitäten mitbringen. Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, über die ein IT-Bereichsleiter verfügen sollte. Darüber hinaus sollte er Kenntnisse in den Bereichen Entwurf, Planung, Implementierung und Wartung von Geschäfts-, Daten-, Informations- und Technologiearchitektur vorweisen können.