Sie sind an einem Job als ERP-Systembetreuer interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine ERP-Systembetreuer-Stelle zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach
ERP-Systembetreuer-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung ERP-Systembetreuer
Der ERP-Systembetreuer kümmert sich um die Pflege und Weiterentwicklung von Softwareanwendungen.
Zu den Hauptaufgaben des ERP-Systembetreuers zählt die Konfiguration von ERP- und SAP Softwaresystemen. Vorhandene Systeme pflegt der ERP-Systembetreuer kompetent und zuverlässig. Außerdem tritt er für die Entwicklung neuer ERP-Systeme ein.
ERP-Softwaresysteme werden zumeist mit anderen Anwendungen verbunden. Dies können zum Beispiel Datenbanken sein. Hierfür entwickelt der ERP-Systembetreuer neue Schnittstellen. Sind die Schnittstellen geschaffen und wurden die Anwendungen integriert, obliegt dem ERP-Systembetreuer auch deren Administration.
Der Mitarbeiter arbeitet eng mit verschiedensten Mitarbeitern des Unternehmens zusammen. Darüber hinaus ist er auch für den Kunden tätig. Und zwar immer dann, wenn es zu einem Fehler oder einem Störungsfall kommt. Hier übernimmt der ERP-Systembetreuer die Fehleranalyse und erarbeitet im Zuge dessen Lösungen. Haben Kunden technische Fragen oder Probleme, dann können sie sich in jedem Fall auch direkt mit dem ERP-Systembetreuer in Verbindung setzen.
Zum Job und den typischen Aufgaben eines ERP-Systembetreuers gehören
- Konzeption, Pflege und Weiterentwicklung von ERP- und SAP-Systemen
- Durchführung von Störungsanalysen
- Enge Zusammenarbeit mit der Support- und IT-Abteilung des Unternehmens
- Beratung von Kunden bei technischen Problemen
- Erstellung von Dokumentationen zur Fehlerbehebung
- Entwicklung und Administration neuer Schnittstellen
- Durchführung und Auswertung von statistischen Untersuchungen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Systemen