Sie sind an einem Job als Backup-Administrator im Softwarebereich interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Backup-Administrator-Stelle im Softwarebereich zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach Jobs als
Backup-Administrator im Softwarebereich oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung Backup-Administrator im Softwarebereich
Der Backup-Administrator im Softwarebereich arbeitet schwerpunktmäßig im Bereich Datensicherung. Er kontrolliert dazu sämtliche Softwareanwendungen.
Ein Backup-Administrator im Softwarebereich ist im Allgemeinen dafür zuständig, eventuell auftretende technische Komplikationen zu vermeiden. Dazu überwacht er permanent die Funktionsweise einer Software und stellt ihren reibungslosen Ablauf sicher.
Die bedeutendere Aufgabe des Backup-Administrators im Softwarebereich ist jedoch die Datensicherung. Diese ist in Unternehmen fast überall von zentraler Bedeutung. Zum einen gibt es gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Dokumente, die Unternehmen wahren müssen. Zum anderen schützt die Datensicherung, auch Backup genannt, vor einem Datenverlust, der mit negativen Konsequenzen für das Unternehmen verbunden sein kann.
Zum Job und den typischen Aufgaben eines Backup-Administrators im Softwarebereich gehören
Der Backup-Administrator verfügt über Grundwissen aus dem Bereich der Informatik. Auch muss er sich mit dem Aufbau und der Funktionsfähigkeit von Systemen für die Datensicherung auskennen. Er übernimmt außerdem administrative Aufgaben. So überwacht er beispielsweise die Backup-Software in einem Unternehmen. Sollte es während des Backups einmal zu Fehlern und Problemen kommen, analysiert der Administrator die Fehler und nimmt gegebenenfalls entsprechende Änderungen an der Software vor. Sollte er dieses Fachwissen nicht mitbringen, arbeitet er eng mit den Entwicklern und Programmierern des Unternehmens zusammen und berät diese dabei, wie der aufgetretene Fehler am besten behoben werden kann.