Sie sind an einem Job als Teamleiter Rechnungswesen interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Teamleiter-Rechnungswesen-Stelle zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach
Teamleiter-Rechnungswesen-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung Teamleiter Rechnungswesen
Der Teamleiter im Bereich Rechnungswesen verantwortet in der Regel die gesamte oder Teile der Buchhaltung eines Unternehmens. Er leitet das Team, das für die Erstellung und Auswertung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse zuständig ist, bei der Budget- und Kostenplanung mitwirkt und Stammdaten verwaltet.
Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern erstellt der Teamleiter Rechnungswesen Finanz- und Personalpläne und optimiert interne Prozessabläufe. Er ist in Unternehmen aller Wirtschaftszweige tätig.
Zum Job und den typischen Aufgaben eines Teamleiters Rechnungswesen gehören
Der Teamleiter Rechnungswesen verantwortet die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und den internationalen Rechtslegungsstandards (IFRS).
Er bildet, bucht und prüft sämtliche Rückstellungen und erarbeitet Rückstellungsspiegel. In seiner leitenden Funktion stimmt er auch Personalaufwendungen und -verbindlichkeiten ab und unterstützt sein Team bei der Bearbeitung und Abbildung sämtlicher Geschäftsvorfälle im Rechnungswesen.
Der Teamleiter Rechnungswesen prüft Konten auf Vollständigkeit und Plausibilität, klärt offene Bilanzposten mit den Fachbereichen und prüft Auswertungen, die über den allgemeinen Anforderungen liegen. Die Weiterentwicklung von Arbeitsanweisungen bzw. Prozessbeschreibungen gehört ebenso zu seinem Aufgabengebiet wie die Sicherstellung bzw. Harmonisierung interner und externer Prozesse.
Er erstellt Formulierungen von Anforderungen an die kaufmännischen Systeme und unterstützt mit seinem Team interne kaufmännische Projekte.
Als Teamleiter ist er der Hauptansprechpartner für Fachfragen innerhalb der Hauptbuchhaltung und des Rechnungswesens. Fachbereichen wie z. B. Controlling und Konsolidierung sowie Wirtschaftsprüfern ist er ebenfalls ein kompetenter Ansprechpartner.
Neben einem betriebswirtschaftlichen Studium sollte der Teamleiter Rechnungswesen sehr gute Kenntnisse von Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften nach HGB und IFRS sowie der Steuergesetzgebung haben. Eine eigenverantwortliche, qualitäts- und zielorientierte Arbeitsweise ist ein Muss.