Steuerfachangestellter (w/m/d)

Sie sind an einem Job als Steuerfachangestellter interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Steuerfachangestellter-Stelle zu besetzen?

Suchen Sie direkt nach
Steuerfachangestellter-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.

Jobbeschreibung Steuerfachangestellter

Der Steuerfachangestellte (früher oft als „Steuerfachgehilfe“ oder „Fachgehilfe in wirtschafts- und steuerberatenden Berufen“ bezeichnet) ist qualifizierter Mitarbeiter, in der Regel eines Steuerberaters und unterstützt ihn bei allen Aufgaben.

Typische Aufgaben eines Steuerfachangestellten

Der Steuerfachangestellte arbeitet für einen Steuerberater oder einen internationalen Steuerberater und unterstützt ihn bei vielfältigen Aufgaben. Er erledigt für ihn Büro- und Verwaltungsarbeiten, kümmert sich um dessen Buchhaltung und erstellt die Finanzbuchführung.

Der Steuerfachangestellte führt Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch und erstellt Monats-, Quartal- und Jahresabschlüsse. Darüber hinaus bearbeitet er Steuererklärungen und überprüft eingegangene Steuerbescheide auf deren Richtigkeit.

Zusammen mit dem Steuerberater berät er die Mandanten bzw. Klienten hinsichtlich Einsparmöglichkeiten und der steuerlichen Optimierung von Unternehmensstrukturen. Er steht im ständigen Kontakt mit den Klienten, Finanzämtern und weiteren Institutionen.

Der Steuerfachangestellte übernimmt die An- und Abmeldungen bei Sozialversicherungsträgern und verwaltet die entsprechenden Dokumente und Nachweise (Lohnsteuerkarten usw.).
Für die Position des Steuerfachangestellten bzw. für die Führung des Titels des Steuerfachangestellten wird in Deutschland die erfolgreich absolvierte Ausbildung einschließlich der Abschlussprüfung vor der jeweils zuständigen Steuerberaterkammer vorausgesetzt.

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten dauert typischerweise drei Jahre. Bestandteil der Ausbildung sind Fachkenntnisse in den Bereichen Steuerwesen, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht. Nach mindestens drei Jahren Berufstätigkeit im Steuerwesen kann nach entsprechender Prüfung der Titel des Steuerfachwirts erworben werden.

Der Steuerfachangestellte sollte präzise arbeiten, gut mit Zahlen umgehen können und außerdem über kommunikatives Geschick verfügen.

Sie sind auf Personalsuche für den Bereich Rechnungswesen? Als spezialisierte Personalvermittlung für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen unterstützen wir Sie bei Ihrer Suche nach geeigneten Kandidaten.