Sie sind an einem Job als Projektcontroller interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Projektcontroller-Stelle zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach
Projektcontroller-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung Projektcontroller
Der Projektcontroller leistet einen wichtigen Beitrag zum Projekterfolg. Er strukturiert, koordiniert und steuert Projekte in Zusammenarbeit mit der Projektleitung und weiteren Kollegen – etwa aus dem kaufmännischen oder technischen Bereich.
Dabei gibt er durch seine Analysen Entscheidungshilfen, wenn es um die Planung von Terminen, Kosten und Kapazitäten geht. Er erstellt das dazu benötigte Material und präsentiert es den Verantwortlichen.
Zum Job und den typischen Aufgaben des Projektcontrollers gehören
Der Projektcontroller überwacht den Fortschritt seines Projekts und erstellt Status Reports für Management und Projektsteuerung. Sein Fokus liegt dabei darauf, die Kostenziele einzuhalten. Entscheidend für den Erfolg seiner Arbeit ist, dass der Projektcontroller frühzeitig die Gefahr von Budgetüberschreitungen erkennt und dann die entsprechenden Maßnahmen einleitet.
Die Position wird häufig mit Diplom-Betriebswirten oder Diplom-Wirtschaftsingenieuren besetzt. Arbeitgeber wünschen meist Erfahrung im Bereich Projektmanagement. Ebenso setzen sie fundierte EDV-Kentnisse voraus: Neben den MS-Office Anwendungen erwarten viele Unternehmen auch, dass ihre Bewerber SAP-Module (wie PS & SD, IM oder FI & CO) oder Primavera P6 beherrschen.
Der Projektcontroller sollte überzeugend und durchsetzungsstark verhandeln, sich aber auch durch seine Teamfähigkeit auszeichnen.
Der Projektcontroller überzeugt durch seinen eigenverantwortlichen Arbeitsstil. Wichtig für erfolgreiches Arbeiten ist, dass er über ein weitreichendes Verständnis von kaufmännischen Zusammenhängen verfügt.
Häufig werden zudem gute bis sehr gute Englischkenntnisse und ggf. eine weitere Fremdsprache sowie Brachenkenntnisse verlangt.