Sie sind an einem Job als IFRS Referent interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine IFRS-Referent-Stelle zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach
IFRS-Referent-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung IFRS Referent
Der IFRS Referent unterstützt in einem Unternehmen oder einer Organisation die Rechnungswesenabteilung in der Rechnungslegung. Er ist Experte für die internationalen Standards für Finanzberichterstattung bzw. International Financial Reporting Standards (IFRS).
Typische Aufgaben eines IFRS Referenten
Der IFRS Referent ist innerhalb einer Firma oder eines Unternehmens der Spezialist für die International Financial Reporting Standards (IFRS). Er kann in allen Fragen bezüglich dieser Standards zu Rate gezogen werden. Bei Konzernen unterstützt er sowohl die einzelnen Konzerngesellschaften, als auch den Konzern selbst bei der regelkonformen Bilanzierung nach IFRS.
Die Ausarbeitung bzw. Überprüfung von Monats- und Quartalberichten gehört ebenso zu seinen Aufgaben wie die Anfertigung von Jahresabschlüssen nach IFRS. Er analysiert neue Standards der Rechnungslegung und prüft, inwiefern eine Implementierung in bestehende Konzernrichtlinien möglich ist.
Der IFRS Referent erstellt typischerweise Cashflow-Berechnungen und die Schulden- und Kapitalkonsolidierung nach IRFS. Die Pflege und Optimierung des Konsolidierungssystems und das Verfassen und die Weitergabe von Managementberichten fallen in seinen Zuständigkeitsbereich.
Voraussetzung für die Position als IFRS Referent ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bzw. oder ein Studium mit dem Schwerpunkt Bilanzen oder Konzernrechnungslegung. Erwartet werden mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Rechnungslegung nach IFRS, idealerweise in der Wirtschaftsprüfung.
Fundierte Kenntnisse der gängigen ERP-Systeme, in SAP und MS Office werden ebenfalls vorausgesetzt.
Der IFRS Referent arbeitet selbstständig und eigenverantwortlich und ist im hohen Maße teamfähig und kommunikationsstark.