Der Financial Controller unterstützt das Bereichsmanagement bei sämtlichen controllingrelevanten Aufgaben, denn er ist auf alle Fragestellungen des internen und externen Rechnungswesens spezialisiert. Neben umfassendem Wissen im Bereich Controlling verfügt er auch in der Thematik „Internationale Rechnungslegung und Besteuerung“ Kenntnisse.
Welche Aufgaben haben Financial Controller?
Wichtig für den Erfolg eines Financial Controller ist das Konzipieren von Aktionsplänen, um das Ergebnis durch Kostenoptimierungen zu verbessern. Auch erarbeitet und realisiert er ggf. Maßnahmen zum Gegensteuern.
Typische Aufgaben sind:
- Verfassen von Umsatz-, Absatz- und Ergebnisanalysen
- Durchführen von Abweichungsanalysen
- Begleiten und Überwachen der Realisierung von Kostenoptimierungen
- Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse (HGB, ggf. US-GAAP)
Sie sind an einem Job als Financial Controller interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Financial-Controller-Stelle zu besetzen?
Mit welchem Gehalt können Financial Controller rechnen?
- Sie sind neu in Ihrer Position als Financial Controller kommen Sie auf ein durchschnittliches Gehalt von 62.500 Euro.
- Bei mehrjähriger Erfahrung und guten Qualifikationen, verdienen Sie durchschnittlich 72.500 Euro.
- Können Sie mit überdurchschnittlichen Qualifikationen und mehrjähriger Erfahrung aufwarten, zeigt sich das auch beim Gehalt. Sie bringen im Schnitt 99.000 Euro nach Hause.
- Financial Controller mit außergewöhnlich viel Erfahrung und Expertise dürfen sich freuen. Sie verfügen durchschnittlich über ein Gehalt von 125.000 Euro.
Wie wird man Financial Controller?
Für die Stelle als Financial Controller wird ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium vorausgesetzt. Viele Arbeitgeber verlangen zudem mehrjährige Praxiserfahrung sowie sehr gute Kenntnisse in internationaler Rechnungslegung. Zudem sind Fremdsprachenkenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von ERP-System und Excel gefragt. Ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen und Zahlenaffinität hilft dem Financial Controller, seine Ergebnisse zu deuten.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe werden Teamplayer mit überdurchschnittlichem Engagement gesucht. Verschiedene Weiterbildungseinrichtungen bieten einen Aufbaustudiengang Financial Controller an.