Beteiligungscontroller (w/m/d)

Sie sind an einem Job als Beteiligungscontroller interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Beteiligungscontroller-Stelle zu besetzen?

Suchen Sie direkt nach Beteiligungscontroller-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.

Jobbeschreibung Beteiligungscontroller

Der Beteiligungscontroller ist in Holdings und Konzernen für die Steuerung und Koordination von nationalen und internationalen Beteiligungen und Tochterunternehmen verantwortlich. Er sorgt dafür, dass diese wesentlich zur Steigerung von Erfolg und Wert des Unternehmens beitragen. Dazu muss er die Tochterunternehmen auch auf die übergeordneten Ziele des Konzerns ausrichten. So unterstützt der Beteiligungscontroller die Konzernleitung bei der – gegebenenfalls weltweiten – Umsetzung der Firmenstrategien und Unternehmensziele.

Zum Job und den typischen Aufgaben eines Beteiligungscontrollers

Zu den Aufgaben eines Beteiligungscontrollers gehören das regelmäßige Reporting, Soll-/Ist-Vergleiche, Kostenanalysen sowie Liquiditätsrechnungen. Hierbei kommt dem Beteiligungscontroller eine Art Botschafterrolle zu: Er sorgt für den Informationsaustausch zwischen Tochter- und Mutterunternehmen und trägt damit einen wichtigen Teil zum Erfolg des Gesamtkonzerns bei. Durch seine verantwortungsvolle Aufgabe ist er häufig recht hoch in der Leitungshierarchie angesiedelt.

Arbeitgeber setzen im Allgemeinen einen Studienabschluss in Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit dem Schwerpunkt Controlling voraus. Meist sind zudem umfassende Berufserfahrung in den Bereichen Controlling und Accounting (Bilanzierung und Buchhaltung) sowie der selbstverständliche Umgang mit EDV-Anwendungen wie MS Office oder SAP gefragt. Persönlichkeiten, die souverän und überzeugend kommunizieren werden für Jobs im Beteilungscontrolling gesucht. Da sie ihre Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben häufig eigenständig umsetzen müssen, benötigen sie ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit. Manche Hochschulen bieten etwa einen Zertifikatskurs „Beteiligungscontroller“ an.

Zu den wichtigsten Merkmalen in diesem Beruf zählen Finanzexpertise, Reisebereitschaft und Eigenverantwortlichkeit. Je nach geografischer Ausrichtung des Arbeitgebers gilt es, die entsprechend geforderten Sprachen zu beherrschen.