Sie sind an einem Job als Projektassistent interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Projektassistent-Stelle zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach
Projektassistent-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung Projektassistent
Der Projektassistent unterstützt die Projektleitung bei der Realisierung von Projekten. Dabei kann es sich beispielsweise um den Rollout einer Software, Dokumentenmanagement oder andere Projekte handeln. Schwerpunkte der Mitarbeit können aber auch in der Unterstützung der Projektleitung in den Bereichen Anforderungsmanagement, Ressourcenmanagement und Risikomanagement liegen. Er verantwortet die selbstständige Koordination und Steuerung der ihm zugeteilten Aufgaben.
Zum Job und den typischen Aufgaben eines Projektassistenten gehören
Der Projektassistent bildet eine Schnittstelle zwischen den Projektbeteiligten, übernimmt große Teile der Kommunikation und bearbeitet die ein- und ausgehende Post. In vielen Unternehmen werden Projektassistenten für das Veranstaltungsmanagement eingesetzt: Er koordiniert, organisiert und realisiert teilweise Messen, Meetings und Konferenzen. Von Fall zu Fall begleitet er auch die entsprechenden Veranstaltungen und ist etwa auf Messen selbst präsent.
Er erstellt und verwaltet die Projekte in einem System wie Microsoft-Project und organisiert das Projektcontrolling und -reporting der entsprechenden Projekte. Einen wichtigen Anteil seiner Arbeit nimmt auch die Erstellung von Präsentationen, Berichten sowie Statistiken ein. Zudem unterstützt er beim Schreiben von Dossiers.
Für diese Position sollten Bewerber eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung nachweisen. Im universitären Umfeld fordern Arbeitgeber teilweise sogar ein abgeschlossenes Studium im entsprechenden Fach. Meist sollten Bewerber sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen sowie MS-Office-Anwenderkenntnisse (Schwerpunkt: PowerPoint, Word, Excel, Outlook). Zudem sind häufig SAP R/3 Kenntnisse und Erfahrung mit MS-Project gefragt.
Im Bereich Projektassistenz zählen ausgezeichnete kommunikative und organisatorische Fähigkeiten zu den Einstellungsvoraussetzungen ebenso wie serviceorientiertes Denken und Handeln, Zuverlässigkeit und Engagement.