Mediengestalter (w/m/d)

Sie sind an einem Job als Mediengestalter interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Mediengestalter-Stelle zu besetzen?

Suchen Sie direkt nach

Mediengestalter-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.

Jobbeschreibung Mediengestalter

Der Ausbildungsberuf Mediengestalter befasst sich mit der Planung, Produktion und Gestaltung von Bild- und Tonmedien. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann aber auch als Hochschulstudium absolviert werden. Der Beruf spaltet sich in unterschiedliche Fachrichtungen auf: In den Mediengestalter für Bild und Ton und die Mediengestalter für Digital- oder Printmedien für die Bereiche Medienberatung, Mediendesign und Medientechnik. Der Mediengestalter für Digital- oder Printmedien für den Bereich Medienoperating wurde 2007 in die einfachere Form Mediengestalter - Digital und Print umbenannt.

Typische Aufgaben eines Mediengestalters

Da es diese unterschiedlichen Spezialisierungen des Mediengestalters gibt, können natürlich auch die Aufgaben sehr unterschiedlich ausfallen. In der Fachrichtung Bild und Ton bestehen die Hauptaufgaben aus Informationsbeschaffung und Vorbereitung. Der Mediengestalter Bild und Ton wählt Aufnahmegeräte und Übertragungseinrichtungen aus und kann diese auch bedienen. Er stellt Software bereit und konfiguriert sie. Er arbeitet eng mit der Produktion zusammen, stellt Bild- und Tonaufnahmen her. Anschließend sichtet und prüft er das Material und bereitet es auf. Dabei muss er auch auf gestalterische, medienspezifische oder produktionstechnische Aspekte Rücksicht nehmen. Er tut gut daran, sich mit Urheber-, Persönlichkeits-, Medien- und Lizenzrechten auszukennen.

In der Fachrichtung Medienberatung, ist der Mediengestalter, wie der Name schon sagt, hauptsächlich beratend tätig. Des Weiteren kann die Gestaltung von Internetseiten, die Erstellung von Kalkulationen und Angeboten im Media-Bereich und die Planung der entsprechenden Projekte zu seinem Aufgabenbereich gehören. Teilweise ist er anschließend auch beim Vertragsabschluss beteiligt. Der Mediengestalter Medienberatung ist überwiegend in Werbeagenturen oder Verlagshäusern tätig aber auch im Bereich Anzeigenberatung und -verkauf.

Der Mediengestalter für Digital- oder Printmedien im Bereich Medientechnik ist noch ein eher neuer Zweig, der jedoch immer beliebter wird. Er ist bei Digital- und Printmedien tätig und bereitet dort die Technik vor, führt Produktionsabläufe durch und überwacht diese bei der Herstellung. Er bereitet Daten für eine Mehrfachnutzung auf um Ressourcen einzusparen. Außerdem ist es für ihn unerlässlich, mit den gängigen Design- und Bearbeitungsprogrammen arbeiten zu können.