Sie sind an einem Job als Empfangskraft interessiert oder haben in Ihrem Unternehmen eine Empfangskraft-Stelle zu besetzen?
Suchen Sie direkt nach
Empfangskraft-Jobs oder fragen Sie hier Personal an.
Jobbeschreibung Empfangskraft
Eine Empfangskraft ist die erste Person, auf die Besucher eines Unternehmens treffen. Sie kommt neben Hotels in allen Bereichen der Wirtschaft in Unternehmen oder Kanzleien zum Einsatz. Die Empfangskraft ist Repräsentantin des Arbeitgebers. Ein gepflegtes Äußeres ist ebenso wichtig, wie eine höfliche und freundliche Umgangsform und sicheres Auftreten. Umfang und Art der Aufgaben variieren nach Art des Unternehmens.
Zum Job und den typischen Aufgaben einer Empfangskraft gehören
Vom Auftreten der Empfangskraft hängt viel ab. Das Verhalten, die Hilfsbereitschaft und Höflichkeit tragen dazu bei, ein positives Image zu vermitteln. Und das nach außen wie nach innen. Ein freundlicher Empfang wirkt sich gleichermaßen auf die Kunden und Gäste wie auch auf die Mitarbeiter aus. Die Empfangskraft ist sich dessen bewusst. Sie arbeitet daher in hohem Maße kunden- und serviceorientiert und ermöglicht Gästen, Klienten oder Kunden so einen angenehmen Aufenthalt.
Dabei ist eine Empfangskraft ein Allrounder. Sie hat Spaß am Kundenumgang und -empfang sowie an der Annahme von Telefongesprächen. Neben einem freundlichen Auftreten und angenehmen Äußeren verfügt die Empfangskraft über gute MS-Office-Kenntnisse und eine selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise, in der sie ihr Organisationstalent und Koordinationsgeschick einsetzt. Darüber hinaus ist sie serviceorientiert, kommunikativ und arbeitet gerne im Team. Auch an hektischen Tagen behält die Empfangskraft einen kühlen Kopf und erfüllt ihre Aufgaben freundlich und zuvorkommend. Mit ihrer guten Auffassungsgabe findet sie sich in ihr Unternehmen ein und bietet Kunden und Mitarbeitern eine erste Orientierung. Sie kennt die Abläufe und den Terminplan ihres Unternehmens und betreut ankommende Gäste und überbringt zuverlässig Informationen.
Berufserfahrung im Empfangs- oder Servicebereich und Fremdsprachenkenntnisse sind bei Arbeitgebern gefragt.