Bleibegespräch vor der Kündigung führen – und gute Mitarbeiter halten
Leistungsträger*innen halten: Wenn talentierte Mitarbeitende kündigen wollen, kann ein Bleibegespräch sie bisweilen umstimmen. So führen Sie ein erfolgreiches Stay-Interview.
Leistungsträger*innen halten: Wenn talentierte Mitarbeitende kündigen wollen, kann ein Bleibegespräch sie bisweilen umstimmen. So führen Sie ein erfolgreiches Stay-Interview.
Bei manchen Unternehmen läuft es besser als bei anderen: Mitarbeitende bringen sich bereitwillig ein, kündigen seltener und sind sehr loyal. Wie sich ein hohes Mitarbeitendenengagement erreichen lässt.
Unternehmen müssen nicht immer mehr Gehalt bieten, um gute Mitarbeiter*innen zu binden. Diese Maßnahmen erhöhen die Zufriedenheit und die Identifikation mit dem Arbeitgeber.
Ist das Team unzufrieden, leidet mehr als nur die Stimmung. Wie gefährlich unmotivierte Mitarbeitende für Unternehmen sind und wie Sie das Problem lösen.
Warum kehren gute Mitarbeitende ihrem Arbeitgeber den Rücken? In Zeiten des Fachkräftemangels sind die Ansprüche gestiegen. Wer keine Kompromisse machen will, geht. Ein Überblick über die wichtigsten Gründe.
Neue Arbeitsmethoden erfordern neue Kompetenzen. Doch die fehlen vielen Unternehmen. Die Lösung: Vorhandenes Personal zielgerichtet weiterbilden. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.
Weltglückstag in Zeiten der Pandemie, ist das nicht zynisch? Keineswegs! Glücklich zu arbeiten war vermutlich nie wichtiger als jetzt. Wir haben Tipps, wie das gelingen kann.
Wer Leistungsträger halten will, muss mehr bieten als gutes Gehalt. Gerade in unsicheren Zeiten ist Wertschätzung wichtig und bietet gleichzeitig enorme Chancen.
Ein turbulentes Jahr 2020 geht zu Ende. Traditionell steht zum Jahresende auch eine Büroweihnachtsfeier an. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Daher haben wir ein paar Ideen zusammengestellt, wie Sie Ihre Weihnachtsfeier Corona-konform planen können.
Corona hat uns in eine neue Arbeitswelt katapultiert. Und in der sind plötzlich Fähigkeiten gefragt, die gestern noch Zukunftsmusik waren. Worauf es Unternehmen jetzt ankommt und wie sie Kompetenzlücken schließen.