Unser Pressebereich

Presseanfragen zu unseren Studien, Karriere- und Personalthemen

Hier finden Sie regelmäßig aktuelle News und Trends zu den Themen Arbeitsmarkt, Karriere und Personaldienstleistung. Grundlage unserer Pressemeldungen sind internationale Studien, die wir Medienvertretern und interessierten Lesern auf dieser Seite zur Verfügung stellen.

Wenn Sie weitergehende Informationen oder ein Interview mit einem Experten aus unserem Haus wünschen, wenden Sie sich bitte an Moritz Ballerstädt.

Kontakt:

Moritz Ballerstädt
PR Manager Germany & Switzerland
T: +49 1724517362
E: [email protected]

Patric Garvin
Senior Manager - Communications & PR EMEA
T: +49 69 2562 47047
E: [email protected]

 

Aktuelle Pressemeldungen  

Neben Pressemeldungen zu aktuellen Themen und unseren neuesten Studien finden Sie hier auch ein umfassendes Archiv unserer Pressemitteilungen der letzten Jahre:

Pressemeldungen nach Datum: 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012

Anpassungsfähigkeit wird für Personaler zum Einstellungskriterium

Personalverantwortliche haben den Anpassungsfähigkeitsquotienten (AQ) von Kandidaten ganz besonders im Blick. Er beschreibt die Eignung, sich an sich ständig verändernde Arbeitsbedingungen anzupassen.

Hybride Arbeitswelt verlangt von Mitarbeitern größeres Skillset

Immer mehr Menschen arbeiten sowohl aus dem Büro als auch von Zuhause aus – und das wird sich so schnell nicht ändern. 86 % der Personalverantwortlichen sehen hybrid arbeitende Teams künftig als festen Bestandteil der Arbeitswelt an.

Führungskräfte in Deutschland sehen hybrides Arbeiten als festen Bestandteil der neuen Arbeitswelt

Der erstmalig von Robert Half veröffentlichte Arbeitsmarkt-Report 2021 – Recruiting-Trends für Unternehmen gibt einen Überblick über aktuelle Arbeitsmarkttrends und besonders gefragten Positionen.

Diese fünf IT-Jobs sind gerade besonders gefragt

Vor allem in der ersten Jahreshälfte 2020 mussten sich viele IT-Fachkräfte auf den Arbeitsmarkt nach einer neuen Stelle umsehen. Sorge um ihre Zukunft müssen sie sich aber nicht machen.

Blue Monday: So flammt die Leidenschaft für die Arbeit wieder auf

Besonders in Zeiten der Pandemie ist bei vielen Arbeitnehmern die Stimmung im Keller. Mit ein paar einfachen Tipps können Führungskräfte die Laune bei ihren Mitarbeitern heben.