Unser Pressebereich

Presseanfragen zu unseren Studien, Karriere- und Personalthemen

Hier finden Sie regelmäßig aktuelle News und Trends zu den Themen Arbeitsmarkt, Karriere und Personaldienstleistung. Grundlage unserer Pressemeldungen sind internationale Studien, die wir Medienvertretern und interessierten Lesern auf dieser Seite zur Verfügung stellen.

Wenn Sie weitergehende Informationen oder ein Interview mit einem Experten aus unserem Haus wünschen, wenden Sie sich bitte an Moritz Ballerstädt.

Kontakt:

Moritz Ballerstädt
PR Manager Germany & Switzerland
T: +49 1724517362
E: [email protected]

Patric Garvin
Senior Manager - Communications & PR EMEA
T: +49 69 2562 47047
E: [email protected]

 

Aktuelle Pressemeldungen  

Neben Pressemeldungen zu aktuellen Themen und unseren neuesten Studien finden Sie hier auch ein umfassendes Archiv unserer Pressemitteilungen der letzten Jahre:

Pressemeldungen nach Datum: 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012

Unternehmen wollen Einstellungsprozesse verkürzen und ihr Onboarding digitalisieren

Die Corona-Pandemie hat die Einstellungsstrategien vieler Unternehmen beeinflusst. Jedes dritte Unternehmen  möchte Einstellungsprozesse künftig verkürzen und beim Onboarding verstärkt digitale Kommunikationstools nutzen.

„Unternehmen benötigen für die Bewältigung von unvorhergesehenen Herausforderungen innovative Lösungsmodelle“

Unternehmerische Herausforderungen werden immer komplexer. Nicht nur müssen sich Firmen weiterhin mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auseinandersetzen. Auch die voranschreitende Digitalisierung und die Nachhaltigkeit von Entscheidungen und Strategien werden in den nächsten Jahren ganz oben…

Mehrheit der Unternehmen sieht sich für fortschreitende Digitalisierung nicht ausreichend gerüstet

Laut der aktuellen Executive-Search-Studie des Personaldienstleisters Robert Half gehört die Digitalisierung für die Mehrheit aller Unternehmen (75 %) zu den wichtigsten Herausforderungen. Gleichzeitig scheint die Umsetzung eine große Hürde zu sein: Nur 37 % der befragten Führungskräfte sehen…

5 Tipps: So zeigen Bewerber ihre Anpassungsfähigkeit

Gerade in Krisenzeiten ist die Fähigkeit, sich leicht an neue Gegebenheiten anzupassen, eine besonders gefragte Eigenschaft. Das gilt ganz besonders für den Job. Beschrieben wird diese Fähigkeit mit dem sogenannten Anpassungsfähigkeitsquotienten (AQ).

Ein Jahr Home-Office: Manager sehen positive Auswirkungen auf Zusammenhalt und Unterstützung unter Kollegen

Lange Zeit galt Remote Work eher als Hürde, wenn es um die effektive Zusammenarbeit unter Kollegen ging. Umso überraschender sind die aktuellen Zahlen der Arbeitsmarktstudie von Robert Half.