Unser Pressebereich

Presseanfragen zu unseren Studien, Karriere- und Personalthemen

Hier finden Sie regelmäßig aktuelle News und Trends zu den Themen Arbeitsmarkt, Karriere und Personaldienstleistung. Grundlage unserer Pressemeldungen sind internationale Studien, die wir Medienvertretern und interessierten Lesern auf dieser Seite zur Verfügung stellen.

Wenn Sie weitergehende Informationen oder ein Interview mit einem Experten aus unserem Haus wünschen, wenden Sie sich bitte an Moritz Ballerstädt.

Kontakt:

Moritz Ballerstädt
PR Manager Germany & Switzerland
T: +49 1724517362
E: [email protected]

Patric Garvin
Senior Manager - Communications & PR EMEA
T: +49 69 2562 47047
E: [email protected]

 

Aktuelle Pressemeldungen  

Neben Pressemeldungen zu aktuellen Themen und unseren neuesten Studien finden Sie hier auch ein umfassendes Archiv unserer Pressemitteilungen der letzten Jahre:

Pressemeldungen nach Datum: 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012

Robert Half veröffentlicht Gehaltsübersicht 2023 für Deutschland

Robert Half veröffentlicht seinen Gehaltsübersicht 2023 für Deutschland. Diese bietet eine Übersicht aktuell gezahlter Gehaltsniveaus für Jobs in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, IT, Banken und Finanzdienstleistungen,…

Robert Half EMEA-Länderchefs unter den Top 100 in Europa

Die EMEA-Länderchefs der internationalen Personal- und Unternehmensberatung Robert Half werden auch in diesem Jahr wieder in der renommierten Staffing 100 Europe Liste der Staffing Industry Analysts (SIA) aufgeführt. Für Sven…

Aktuelle Studie zeigt: Standortnähe ist wichtiger als akademischer Abschluss im Recruiting-Prozess

Immer weniger Arbeitgebende beharren bei der Besetzung von Schlüsselpositionen darauf, dass Bewerbende alle in der Stellenausschreibung aufgeführten Qualifikationen erfüllen. Welche Abstriche Führungskräfte tatsächlich machen…

Bewerbung: Bei diesen Fehlern droht ein schnelles Aus

Darauf müssen Bewerbende im Gespräch achten und mit welchen Fragen sie punkten können.

​​

Mitarbeiterbindung: Unternehmen setzen auf höhere Gehälter und Angebote zur Weiterentwicklung

In Zeiten des Fachkräftemangels kommt es für Unternehmen auf zwei wichtige Schlüsselfaktoren für die Gewinnung neuer Mitarbeitenden an: Zum einen auf höhere Gehälter und zum anderen auf attraktive Weiterbildungsangebote im Betrieb.