Frisch zur Führungskraft beförderte Manager haben am meisten damit zu kämpfen, gesteigerte Erwartungen zu erfüllen. Dies gibt mehr als jeder fünfte HR-Manager in der aktuellen Arbeitsmarktstudie von Robert Half an
Führungstipps für neue Chefs
Frisch zur Führungskraft beförderte Manager haben am meisten damit zu kämpfen, gesteigerte Erwartungen zu erfüllen. Dies gibt mehr als jeder fünfte HR-Manager in der aktuellen Arbeitsmarktstudie von Robert Half an. Wie eben beförderte Führungskräfte die neuen Herausforderungen meistern können, hat der spezialisierte Personaldienstleister in einer Checkliste zusammengefasst.
Die Befragung von 200 Personalverantwortlichen in Deutschland ergab außerdem: Auf Platz zwei der Aufgaben, die neuen Chefs in der Anfangszeit am meisten zu schaffen machen, liegt eine effiziente und unternehmensgeeignete Kommunikation, gefolgt von der Entscheidungsfindung auf dem dritten Rang.
Robert Half hat 200 HR-Manager gefragt: Beurteilen Sie, mit welchen der folgenden Aufgaben eben beförderte Manager in den ersten Wochen in der neuen Position am stärksten zu kämpfen haben. 1. Erfüllen gesteigerter Erwartungen (21 %) |
Quelle: Robert Half, Arbeitsmarktstudie 2016, Befragte: 200 HR-Manager in Deutschland
„Die Ergebnisse zeigen: Wer auf dem Weg in eine Führungsposition ist, sollte sich gut überlegen, ob diese Herausforderungen für ihn oder sie die richtigen sind. Denn Titel und verbessertes Gehalt sind nur die eine Seite der Medaille. Mit dem Aufstieg zur Führungskraft steigen sowohl die Erwartungen der Vorgesetzten als auch die der eigenen Mitarbeiter. Und die Entscheidungsfindung ist deshalb für viele neue Führungskräfte eine große Herausforderung, weil sie diese Entscheidungen nun selbst verantworten und im Zweifel für Fehler geradestehen müssen,“ kommentiert Sladjan Petkovic, Managing Director bei Robert Half, die Zeit nach einer Beförderung zur Führungskraft. „Gerade am Anfang ist es als neue Führungskraft wichtig, schnell in die neue Position hineinzuwachsen. Deshalb empfehle ich dringend, einen Mentor zu finden. Dieser kann bei vielen Fragestellungen Rat geben und helfen, Fehltritte zu vermeiden, die er vielleicht selbst schon gemacht hat.“